holländische Bitterballen, gewürzt mit Pfefferliebe, Muskat und Gemüsebrühe- Pulver
holländische Bitterballen, gewürzt mit Pfefferliebe, Muskat und Gemüsebrühe- Pulver
Das gegarte Fleisch in sehr kleine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Das Mehl darin klümpchenfrei einrühren. Gemüsebrühe- Pulver in die Rindfleischbrühe geben und diese Brühe dann in die Pfanne gießen und (ebenfalls klümpchenfrei) einrühren. Ab jetzt stellst Du die Temperatur auf sehr klein. Die Soße sollte jetzt dicklich cremig sein. Arbeite nacheinander das Fleisch, Eigelb, Käse und Petersilie in die Creme ein. Würze mit Muskat, Salz und Pfefferliebe. Lass die Creme etwas abkühlen, damit Du sie zu Bällchen formen kannst. (ca. Tischtennisball- Größe) Die Masse ergibt ca. 18- 20 Bällchen. Richte eine Panierstraße ein: Mehl, Eiweiße (verquirlt und leicht gesalzen), Paniermehl. Erhitze das Frittierfett und frittiere die panierten Bitterballen portionsweise für jeweils ca. 3 Minuten. Lege sie danach auf Küchenpapier zum Entfetten. Richte an, reiche Senf dazu und serviere mit Brot und einem knackigen Salat.
- 500 g mageres Rindfleisch, gar gekocht (ca. 1 Stunde)- 125 ml vom Kochwasser am Ende der Garzeit abnehmen und zur Seite stellen.
- eine kleine rote Zwiebel, in sehr feine Würfel geschnitten
- 150 g mittelalter Gouda, gerieben
- 15 g frische glatte Petersilie, sehr fein geschnitten
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 125 ml Brühe
- 2- 3 TL Gemüsebrühe- Pulver
- 2 Eigelbe (L)
- eine Prise Muskat, frisch gerieben
- Salz, nach Geschmack
- 2- 3 TL Pfefferliebe
- für die Panierung:
- 2 Eiweiß (L)
- 100 g Mehl
- 150 g Paniermehl
- außerdem:
- Frittierfett