Calzone, gewürzt mit Safransalz und Bruschetta- Gewürz
Calzone, gewürzt mit Safransalz und Bruschetta- Gewürz
Alle Teigzutaten zu einem glatten geschmeidigen Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. Währenddessen die Tomatensoße und die Füllung zubereiten. Hierfür in einer Schüssel die Soßenzutaten verrühren und in einer großen Schüssel die Zutaten für die Füllung gut/ gründlich miteinander vermischen- bis auf den Mozzarella. Wenn der Teig schön aufgegangen ist, gibst Du ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche und knetest ihn kurz durch. Dann in 3 Teile teilen und auf wieder bemehlter Fläche in 3 runde Pizzafladen ausrollen. Nochmal kurz gehen lassen und dann mit der Tomatensoße bestreichen. Die Füllung auf jeweils der unteren Hälfte verteilen. Darüber den Mozzarella legen. Jetzt die obere Teighälfte leicht nach oben ziehen und über die Füllung schlagen. Dann den unteren Teigrand über den oberen Rand legen, leicht andrücken und miteinander "verdrehen". Die Pizzen dann mit etwas Reibekäse bestreuen und bei vorgeheizten 200 Grad für 25 min backen. Nach dem Backen kurz ruhen lassen und servieren.
- für den Teig:
- 500 g Pizzamehl
- ein halber Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 300 ml warmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 2 EL Olivenöl
- ein wenig weiteres Mehl für die Arbeitsfläche
- für die Tomatensoße:
- eine kleine Dose Tomaten, im eigenen Saft (die Tomaten darin mit einer Gabel zerdrückt)
- 2 EL Olivenöl
- eine Prise Tellicherry Pfeffer, frisch gemahlen
- für die Calzone- Füllung:
- 3 Kugeln Mozzarella, in Streifen gerupft ode geschnitten
- eine halbe rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 8 große braune Champignons, Stil abgeschnitten und in Scheiben geschnitten
- 6 große Scheiben italienischen Kochschinken, in Streifen geschnitten
- 6 große Scheiben italienische Salami, in Streifen geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- eine Handvoll frische Basilikumblätter, klein gerupft
- 3 TL Safransalz
- 4 TL Bruschettagewürz
- außerdem:
- etwas geriebener Käse zum Bestreuen der Calzone- Pizzen