Für die Füllung brätst Du Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl an. Wenn glasig, gibst Du das Fleisch dazu, welches Du krümelig brätst. Danach gibst Du das restliches Gemüse (Möhre + grüne Paprika + Mais + Kidneybohnen) dazu und brätst auch dies kurz scharf an. Fülle mit passierten Tomaten und Creme Fraiche auf und würze mit mex. Fleischgewürz, Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Gemüsebrühepulver. Stell die Füllung zur Seite, damit sie etwas abkühlt. In dieser Zeit heizt Du den Ofen vor (200 Grad Ober/ Unterhitze) und bereitest die Soße zu: Hierfür brätst Du Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl an, löscht mit passierten Tomaten ab, gibst die Frühlingszwiebelringe dazu und würzt mit Salz und Pfeffer. Dann befüllst Du die Tortillafladen mit der Füllung und rollst sie auf. (Wenn Du Dich für die großen Fladen entschieden hast, müsstest Du diese evtl. einmal durchschneiden.) Gib die Hälfte der Soße in eine Auflaufform, lege die Tortillaröllchen in die Soße und gieße den Rest der Soße über die Röllchen. Jetzt ist nur noch der Käse über den Enchilada- Auflauf zu streuen. Stelle dann alles für 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen.