Ensaimada de Mallorca, gewürzt mit Tonkabohne

Ensaimada de Mallorca, gewürzt mit Tonkabohne

Schwierigkeitsgrad
leicht
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
4 h 40 min + 1 Nacht min
Portionen
2- 3 Portionen

Den Vorteig am Abend vor dem Tag zubereiten, an dem Du die Ensaimada backen willst. Hierfür alle genannten Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Für den Hauptteig alle genannten Zutaten (+ Vorteig) ebenfalls zu einem glatten Teig verarbeiten. Lass Dir hierfür Zeit; sollte 15 Minuten dauern. Nimm den Teig aus der Rührschüssel und lege ihn in z. B. eine große Auflaufform. Danach den Teig, abgedeckt, ca. eine halbe Stunde ruhen lassen. Jetzt muss der Teig "gedehnt" werden. Hierfür ziehst Du eine Teigseite hoch und legst sie auf die gegenüberliegende. Dies wiederholst Du von 4 Seiten bis Du merkst, dass es leichter geht. Ich habe das von allen Seiten ca. 5- 6 mal gemacht. Danach zugedeckt den Teig nochmal ca. 1,5 h gehen lassen. Zwischendurch aber nochmal dehnen. Nach dieser Zeit eine Arbeitsfläche mit Öl fetten. (Ich habe dafür mein Ceranfeld benutzt.) Den Teig hier auseinanderziehen und auch mit dem Nudelholz bearbeiten, sodass ein dünnes großes Rechteck entsteht. Hierauf streichst Du die weiche Butter gleichmäßig. Dann den Teig von der langen Seite her aufrollen. Ziehe den Teigstrang so gut es geht in die Länge und lege eine Schnecke. Zwischendurch den Teig immer wieder etwas ziehen. Lege die Schnecke auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Die Schnecke dann wieder abgedeckt ca. 2 Stunden gehen lassen. Danach den Ofen auf 180 Grad (O/U- Hitze) vorheizen. Die Schnecke an 2 Seiten etwas "verzwirbeln" und das Ende unterschlagen. Jetzt die Ensaimada 25 Minuten backen. Nach der Backzeit vermengst Du Puderzucker und Tonkabohnenmehl miteinander und bestreust die Ensaimada großzügig damit. 

  • Vorteig: 
  • 50 g Mehl (550er)
  • 35 g Milch
  • 1 Prise Trockenhefe (soviel wie zwischen 2 Finger geht)
  • 1 Prise Salz
  • Hauptteig:
  • Vorteig
  • 70 g Milch
  • 1 Ei
  • 200 g Mehl (550er)
  • 20 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1,5 g Trockenhefe
  • 30 g Zucker
  • etwas später: 
  • 90 g weiche Butter
  • bestreuen mit: 
  • 90 g Puderzucker
  • 1 große oder 2 Tonkabohnen, gemahlen (Muskatreibe)
Speiseart
Süßspeisen/ Kuchenchen
Menüart
Dessert/ Gebäck
Gewürze
Weitere Ideen ...
Fischfilet und Garnelen mit Kartoffel- Gemüsestampf, Paprikasoße und pürierter Petersiliengremolata
ansehen ...
Klassische Lasagne mit "gesteinpilzter Pfeffertraum"
ansehen ...
Gebratene Sardinenfilets und lauwarmer Kartoffelsalat mit Speck und Zwiebeln
ansehen ...
selbst gemachte, mit Kartoffeln gefüllte Pasta
ansehen ...
fruchtige Tandoori Fleischbällchen mit Soße
ansehen ...
gebratene Nudeln mit Gemüse und Ei, asiatisch
ansehen ...