krosse Entenbrust mit Bohnen- Birnen- Gemüse, gewürzt mit Ceylonpfeffer und Gemüsebrühe- Pulver

krosse Entenbrust mit Bohnen- Birnen- Gemüse, gewürzt mit Ceylonpfeffer und Gemüsebrühe- Pulver

Schwierigkeitsgrad
mittel
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
50-60 min
Portionen
4 Portionen

Zuerst erledigst Du alle "Schnibbelarbeiten", wie sie sich aus der Zutatenliste ergeben. Dann bereitest Du das Fleisch vor, indem Du es kalt abspülst, gründlich mit Küchenpapier trockentupfst und die Haut rautenförmig mit einem scharfen Messer einritzt. (Backofen vorheizen: 140 Grad O/U- Hitze) Die Haut nun kräftig salzen und die Filets in einer heißen Pfanne (ohne Fett) auf der Hautseite 4 Minuten braten. Dann das Fleisch umdrehen und noch eine weitere Minute braten. Mit einem Löffel das überschüssige Fett aus der Pfanne entfernen und die Pfanne zur Seite stellen. Honig und Sojasoße in einer kleinen Schüssel miteinander verrühren und die Filets damit bepinseln. Dann das Fleisch auf ein Ofengitter setzen. (Mit Backpapier ausgelegtes Blech darunterstellen.) Im vorgeheizten Ofen ca. 25 min garen. In dieser Zeit bereitest Du das Gemüse und die Soße zu. Die Birnenspalten brätst Du in Öl an. Dann kommen die Zwiebelringe dazu, ebenfalls anbraten. Zum Schluss die Bohnen untermischen und einen kleinen Spritzer Gemüsebrühe zugießen. Dann den Deckel aufsetzen und bei kleiner Temperatur garen. Für die Soße die Bratpfanne wieder erzhitzen und mit der Butter den Bratansatz lösen. Dann Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Mit Rotwein und Brühe ablöschen und alles zur Hälfte einkochen lassen. Mit Ceylonpfeffer und Salz würzen und schließlich mit der angerührten Stärke binden. Nun auch das Gemüse mit angerührter Stärke binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gemüse und Soße auf kleiner Flamme warm halten. Dann das Fleisch aus dem Ofen holen und kurz ruhen lassen. Schneide das Fleisch in Scheiben und arrangiere es mit der Soße. Serviere Fleisch mit Soße und Gemüse. Als Beilage siehst Du hier Reisbällchen. 

Beilagentipp/ Resteverwertung:

Wenn Du Klebreis bzw. Sushireis übrig hast, machst Du daraus sehr leckere Reisbällchen: Dazu den übrig gebliebenen Reis mit einem Ei, etwas Schnittlauch (oder Frühlingszwiebel), Salz und King of Asia gut vermengen und danach so viel Paniermehl untermengen, sodass eine feste Konsistenz entsteht. Hiervon Bällchen formen und in einer beschichteten Pfanne in Öl ( bei geringer Temperatur ) langsam braun braten. 

  • ca. 800 g Entenbrustfilets
  • Salz
  • 1 EL Sojasoße
  • 2 EL Honig
  • eine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 gute EL Butter
  • 2 TL Zucker
  • 300 ml trockener Rotwein
  • 400 ml Gemüsebrühe (Wasser + 2 TL Gemüsebrühepulver)
  • 3 TL Speisestärke (mit einem EL Wasser glattgerührt)
  • Salz, nach Geschmack
  • 1 EL Ceylonpfeffer
  • für das Gemüse:
  • 2 Birnen, entkernt und in Spalten geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 750 g grüne Bohnen, TK (getaut)
  • ein Schuss Gemüsebrühe (ca. 75 ml Wasser + 1 TL Gemüsebrühepulver)
  • 1 TL Speisestärke (mit 3 TL Wasser glattgerührt)
  • Salz und schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen), nach Geschmack
Detailansicht Detailansicht Detailansicht Detailansicht Detailansicht Detailansicht Detailansicht
Speiseart
Fleisch
Fleisch/ Geflügel
Menüart
Hauptspeise
Gewürze
Weitere Ideen ...
Hähnchen- Zwiebel- Sahne- Schnitzel mit Käse
ansehen ...
Reis mit Blattspinat und Enoki- Pilzen, gewürzt mit Shawarma und King of Asia
ansehen ...
Klassische Lasagne mit "gesteinpilzter Pfeffertraum"
ansehen ...
Deftige Rahmpizza mit "Sahnesoßengewürz mit Parmesan"
ansehen ...
selbst gemachte, mit Kartoffeln gefüllte Pasta
ansehen ...