gepfefferte Pizzavariation mit wenigen Zutaten

gepfefferte Pizzavariation mit wenigen Zutaten

Schwierigkeitsgrad
leicht
Arbeitszeit
5 min
Gesamtzeit
20 + die Zeit für den Teig min
Portionen
2 Portionen

Den Pizzateig zu 2 Teigfladen verarbeiten und auf 2 runde Pizzableche legen. Dann rührst Du aus Grillpfeffer, Olivenöl, gepresstem Knoblauch ein Würzöl. Die Kirschtomaten schneidest Du klein und verrührst sie mit braunem Zucker. Dann verteilst Du großzügig die passierten Tomaten auf die Teigfladen. (siehe Bilder, die Pizza soll saftig sein) Darüber gibst Du jeweils ca. 150 g geriebenen Mozzarella auf die Fladen. So giebst Du die Fladen für 8 min in den 220 Grad heißen Ofen. Danach holst Du sie raus und belegst sie mit den Tomaten (abtropfen lassen), dem Pfefferöl und den Mozzarellascheiben. Danach gibst Du die Pizzen für weitere 5- 6 Minuten in den Ofen. Jetzt evtl. noch etwas salzen, nach Geschmack. Dann könnt Ihr die saftigen, pfeffrig- würzigen Pizzen genießen. 

  • Fertige einen Pizzateig von 500 g Mehl, Salz nach Geschmack (Empfehlung hier: Safransalz), 2 g Trockenhefe, 3 EL Olivenöl, 300 ml Wasser. 
  • 1 EL "Grillpfeffer Lukullus", 4 EL gutes mildes Olivenöl, 2 große Zehen Knoblauch, gepresst
  • 300 g Kirschtomaten, gewürfelt + 1 TL brauner Zucker
  • passierte Tomaten
  • 300 g geriebener Mozzarella
  • 2 Kugeln Mozzarella (250g) in 10 Scheiben geschnitten
  • zum Abschmecken ein wenig Salz (Empfehlung hier: Safransalz)
Detailansicht Detailansicht Detailansicht Detailansicht Detailansicht
Speiseart
Pizza
Vegetarisch
Menüart
Hauptspeise
Gewürze
Weitere Ideen ...
Pasta: einfach, schnell, günstig, lecker!
ansehen ...
Klassische Lasagne mit "gesteinpilzter Pfeffertraum"
ansehen ...
2 Rinder Hüftsteaks in Sahnesoße
ansehen ...
Rindfleisch mit Zwiebelgemüse
ansehen ...
selbstgemachte Pommes aus dem Airfryer- mit Knusper- Garantie
ansehen ...
Deftige Rahmpizza mit "Sahnesoßengewürz mit Parmesan"
ansehen ...