Hähnchenunterschenkel in einer Pfanne mit Pflanzenöl gar braten. (ca. 30 min) Am Ende der Garzeit mit Shawarma und etwas Salz würzen. Währenddessen die Schnibbelarbeiten erledigen. Das Fleisch danach von den Knochen nehmen und klein schneiden. In einer Schüssel das Hähnchenfleisch mit Fenchel, Zwiebel, Paprika und Mais mischen. Evtl. noch etwas Öl in die Pfanne geben, in der Du die Unterschenkel abgegart hast. Dann die Gemüse- / Fleisch- Mischung darin bei hoher Temperatur ca. 4 min scharf braten. Gegen Ende die Sojasoße einrühren. Zur Seite stellen und die Petersilie und die Frühlingszwiebelringe unterrühren. Jetzt ein Reispapierblatt kurz in warmes Wasser tauchen bzw. bis es etwas weich geworden ist. (Eigentlich sollte ein Blatt reichen; ich nehme jedoch 2 übereinander, weil das die Reißfestigkeit sehr verbessert. In dem Fall musst Du die Frühlingsrollen später aber etwas länger braten. Sie dürfen nicht mehr weich, sondern fest und knusprig sein.) Ein Arbeitsbrett mit Wasser befeuchten und das getränkte Reisblatt darauf legen. Dann ca. 2 gehäufte EL von der Mischung auf das Blatt geben. Das Blatt von unten über die Masse schlagen. Dann den rechten und linken Rand des Blattes und zum Schluss den oberen Rand darüberschlagen. Jetzt nochmal ein Reispapierblatt in warmes Wasser tunken, auf das feuchte Brett legen und mit einer großzügigen Prise King of Asia bestreuen. Das vorher gefertigte Päckchen darauf legen und wieder einschlagen. Vorgang wiederholen bis die Füllung verbraucht ist. In einer großen Pfanne mit Erdnussöl die Päckchen/ Frühlingsrollen bei mittlerer Hitze braun und knusprig ausbraten. Das kann ca. 15 min dauern. Achte darauf, dass die Frühlingsrollen sich zu keiner Zeit berühren. Dann kleben sie nämlich aneinander fest und wenn Du sie dann trennen willst, reißen sie auf. Auf flachen Tellern servieren und noch ein wenig Sojasoße darübergießen. Dazu schmeckt ein knackiger Salat.