kleine "Über- Nacht- Brötchen"

kleine "Über- Nacht- Brötchen"

Schwierigkeitsgrad
leicht
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
115 + eine Nacht min
Portionen
4 Portionen

Wasser, Milch, Hefe, Safransalz und Honig gut miteinander verrühren und ein paar Minuten rasten lassen. Danach alle restlichen genannten Zutaten (bis auf die flüssige Butter) hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen. Danach den Teig nochmal kurz durchkneten und in Form einer Kugel in eine große Schüssel legen. Den Teig mit etwas flüssiger Butter bestreichen bzw. einreiben und gut abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zunächst Zimmertemperatur nehmen lassen. Dann den Teig in 2 Teile schneiden und jeden Teil nochmals durchkneten. Beide Teigstücke jeweils zu einem Strang rollen und beide Stränge in je 8 gleich große Stücke schneiden. So ergeben sich kleine Brötchen. Willst Du eher normal große Brötchen, dann teile die Stränge in jeweils 6 Stücke. Bring die Stücke in Form, bestreue sie mit etwas Mehl und schneide sie mit einem scharfen Messer leicht ein. Lege die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe sie bei vorgeheizten 220 Grad (O/U- Hitze) für ca. 15- 20 Minuten goldbraun. Danach etwas abkühlen lassen und servieren. 

  • ein Tütchen Trockenhefe
  • 125 ml Milch
  • 125 ml warmes Wasser
  • 500 g Mehl
  • 40 ml Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Safransalz
  • 1 Ei
  • ein wenig flüssige Butter
Speiseart
Brotspeise
Menüart
Frühstück
Gewürze
Safransalz
Weitere Ideen ...
3 Köstlichkeiten, gegart im Airfryer
ansehen ...
Rinder Hüft- Steak in Gorgonzola- Soße
ansehen ...
Rindfleisch mit Zwiebelgemüse
ansehen ...
perfekte Rippchen aus dem Airfryer
ansehen ...
2 Rinder Hüftsteaks in Sahnesoße
ansehen ...
selbstgemachtes Eis- ohne Eismaschine, lecker gewürzt mit der Tonkabohne
ansehen ...