Kartoffel- Gnocchi- oder Knöpfle mit Blattspinatsoße

Kartoffel- Gnocchi- oder Knöpfle mit Blattspinatsoße

Schwierigkeitsgrad
leicht
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
30 min
Portionen
2 Portionen

Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. Stampfen und mit Butter, Ei, Muskatinchen, Salz, Speisestärke und Weizengrieß gründlich verrühren. Wenn Du kein Knöpflesieb hast, kannst du auch eine Spätzlepresse verwenden. (Knöpfle werden dann etwas kleiner.) Oder Du formst aus dem Teig Gnocchi: auf bemehlter Arbeitsfläche mit den Händen dünne Stränge formen und in Stücke schneiden. (ca. 2 cm) Mit einer Gabel die typischen Riefen hineindrücken. Gnocchi zur Seite stellen. Für die Blattspinatsoße den Knoblauch in Olivenöl in einer großen Pfanne anbraten. Den gewaschenen und gut ausgedrückten Blattspinat dazugeben und unter Wenden braten bis er zusammenfällt. (hierfür evtl. zwischendurch den Deckel auflegen.) Dann den Frischkäse unterrühren und mit Sahnesoßengewürz und Gemüsebrühepulver abschmecken. Bei kleiner Temperatur noch etwas schmoren lassen. Die Zwiebelringe in einer kleinen Pfanne in Olivenöl braun braten. Etwas salzen. Jetzt die Gnocchis portionsweise in köchelndem Salzwasser garen. (2- 3 min) Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen, wenn die Gnocchi oben schwimmen. Oder: den Kartoffelteig durch ein Knöpflesieb drücken. Gnocchi oder Knöpfle mit der Blattspinatsoße vermengen und mit den Zwiebelringen belegt servieren. 

  • für die Knöpfle bzw. Gnocchi:
  • 400 g Kartoffeln
  • 30 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Muskatinchen
  • Salz, nach Geschmack
  • 2 gehäufte Esslöffel Speisestärke
  • 10 g Weizengrieß
  • für die Blattspinatsoße:
  • 200 g Baby- Spinat
  • wenig Olivenöl, zum Anbraten
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Gemüsebrühe- Pulver
  • 1 TL Sahnesoßengewürz mit Parmesan
  • 75 g Frischkäse
  • außerdem:
  • eine Gemüsezwiebel, in Ringe geschnitten
  • Olivenöl, zum Anbraten
  • eine Prise Salz
Detailansicht
Speiseart
Vegetarisch
Menüart
Hauptspeise
Gewürze
Weitere Ideen ...
Feta- Dip und geschmorte Rispentomaten
ansehen ...
Gebratene Sardinenfilets und lauwarmer Kartoffelsalat mit Speck und Zwiebeln
ansehen ...
sizilianischer Kartoffelkuchen
ansehen ...
selbstgemachtes Eis- ohne Eismaschine, lecker gewürzt mit der Tonkabohne
ansehen ...
Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika und Tomate, Mango- Chili- Mix
ansehen ...