Zunächst stellst Du die Kräuteremulsion her: dazu pürierst Du alle genannten Zutaten bis auf die Sahne und unsere Gartenkräuter. Letzteres rührst Du zum Schluss in die Emulsion. Die Kräuteremulsion ist eine tolle Alternative zum Senf und passt auch gut zu gebratenem Fisch oder auch als Salatsoße. Schmeckt kalt sehr gut; Du kannst sie aber auch mit den Schnitzeln in der Pfanne erwärmen. Danach geht`s an die selbstgemachten Kroketten aus Stampfkartoffelresten: Dazu verrührst Du den Kartoffelteig mit Eigelb, Mehl und unserem Muskatinchen, bis dieser schön geschmeidig ist und sich gut formen lässt. Dann formst Du Kroketten und wendest sie in Panko Paniermehl. In einer Friteuse oder einem Topf mit Frittieröl (ca. 170 Grad) backst Du die Kroketten in wenigen Minuten goldgelb aus. Die Schweineschnitzel bereitest Du klassisch zu: würze die verquirlten Eier und auch das Fleisch zunächst mit Fleischgewürz, wende die Schnitzel dann erst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss in Paniermehl. Nach Geschmack salzen und in reichlich schäumender Butter golden braten. Alles kannst Du dann zusammen mit z. B. einem knackigen Salat anrichten.