Pasta mit Gorgonzola und fermentiertem Kampot Pfeffer

Pasta mit Gorgonzola und fermentiertem Kampot Pfeffer

Schwierigkeitsgrad
leicht
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
30 min
Portionen
2 Portionen

Pasta nach Packungsangaben kochen. Gekochten und rohen Schinken in einer Pfanne mit Olivenöl kross anbraten. Den Knoblauch dazugeben und mit anschwitzen. Dann die Erbsen in die Pfanne geben und kurz erhitzen. Jetzt 2 Kellen Nudelwasser zur Pfanne geben. Die abgegossenen Nudeln dann auch in die Pfanne geben und schließlich den Gorgonzola und das Basilikum unterheben und alles gut durchschwenken. Ganz zum Schluss mit dem fermentierten Kampotpfeffer möglichst gleichmäßig bestreuen und servieren. 

  • 100 g grüne TK Erbsen, getaut 
  • 150 g gekochter Schinken, in Streifen geschnitten
  • 4 Scheiben roher Schinken, in Streifen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200 g einer kleineren Pasta- Sorte, hier Rigatoni
  • eine Handvoll Basilikumblätter (frisch), klein geschnitten
  • 200 g Blauschimmelkäse (hier: ein pikanter cremiger Gorgonzola), entrindet und in Würfel geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL fermentierter Kampot Pfeffer
Detailansicht Detailansicht Detailansicht Detailansicht Detailansicht
Speiseart
Pasta/ Nudelgerichte
Menüart
Hauptspeise
Gewürze
fermentierter Kampot Pfeffer
Weitere Ideen ...
Fleisch und Soße mit Mango - Chili - Mix
ansehen ...
2 Rinder Hüftsteaks in Sahnesoße
ansehen ...
Rinderfiletsteaks mit Honig und Pondicherry Pfeffer
ansehen ...
selbst gemachte, mit Kartoffeln gefüllte Pasta
ansehen ...
Frikadellen mit der Gewürzdelikatesse "gesteinpilzter Pfeffertraum"
ansehen ...
fruchtige Tandoori Fleischbällchen mit Soße
ansehen ...