Zuerst die Nudeln nach Packungsangaben kochen, abgießen, abschrecken und zur Seite stellen. Dann Zwiebel und Knoblauch in einem mittelgroßen Topf in Olivenöl hellbraun braten. Dann das Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Würze mit den Zimtstangen, der Griechischen Gewürzmischung, Salz und Chiliflocken. Dann löschst Du mit Brühe und Weißwein ab. Nachdem Du die passierten Tomaten auch eingerührt hast, reduzierst Du die Hitze und lässt nun alles ca. eine halbe Stunde leise vor sich hin köcheln. Jetzt begibst Du Dich wieder an die abgekühlten Nudeln und rührst die Petersilie, Muskatinchen, den Gruyere, Feta und die Eiweiße gründlich unter. Die Nudeln gibst Du als erste Schicht der griechischen Lasagne in eine große Auflaufform. Guck, ob Du die Hacksoße noch etwas abbinden möchtest. Sie sollte schön fest sein. Schmecke die Hackfleischsoße nochmal mit Salz, Chili oder der Griechischen Gewürzmischung ab, entferne die Zimtstangen und gieße die Soße über die Nudelschicht. Jetzt kochst Du nur noch schnell die Mehlschwitze in einem kleinen Topf aus den genannten Zutaten. Behalte aber eine kleine Portion Parmesan übrig. Gieße dann die Mehlschwitze als letzte Schicht auf die Lasagne und bestreue alles mit dem restlichen Parmesan. Stelle die Lasagne mittig in den auf 175 Grad vorgeheizten Backofen. Dort verbleibt sie ca. 50 Minuten. Dazu schmeckt ein knackiger Salat.