Vorab: es wurde hier ein kleines Ofenblech benützt, ca. 30x 35 cm. Für den Pudding vermengst Du Speisestärke, Zucker, Mandeln und Tonkabohnenmehl mit einem kleinen Teil der Milch. Nimm hierfür gerade soviel von der Milch ab wie Du brauchst, um eine glatte Masse rühren zu können. Den Rest der Milch erhitzt Du in einem mittelgroßen Topf. Bevor die Milch kocht, rührst Du mit einem Schneebesen die Speisestärke- Mischung in die Milch ein. Lass dann alles unter ständigem Rühren kurz aufkochen. Danach sofort die Temperatur abstellen. Rühre Creme Fraiche unter den Pudding und stell ihn zur Seite. Dann rührst Du aus Butter, Zucker, Eier, Tonkabohnenmehl, Backpulver und Mehl einen glatten Kuchenteig. Fette das Blech und streue es mit Paniermehl aus. Darauf verteilst Du den Kuchenteig. (Am besten gelingt das mit einem angefeuchteten Teigschaber.) Hierüber streichst Du den Tonka- Pudding. Diesen belegst Du mit dem Obst Deiner Wahl und stellst dann das Blech für ca. 40 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen. Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt, kochst Du aus Tortengusspulver, Zucker und Dosenobst- Saft den Tortenguss, den Du direkt danach über dem Obst gleichmäßig verteilst. Lass den Kuchen ein wenig abkühlen und serviere ihn dann mit Schlagsahne.