In einer kleinen Schüssel den gehackten Knoblauch, Sojasoße, Tomatenmark, Apfelessig, Sesamöl und etwas Zucker gut verrühren. Das Hüftsteak hierin einlegen und zugedeckt im Kühlschrank marinieren- je länger desto besser. Wenn Du das Gericht für den Abend planst, kannst Du diese Vorbereitung gerne schon in der Mitte des Tages erledigen. Wenn es dann an die Zubereitung geht, ist alles schnell erledigt: Zuerst in einem kleinen Topf etwas Sonnenblumenöl erhitzen und die Zwiebelringe anschwitzen. Den getauten Blattspinat etwas ausdrücken und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den Deckel auflegen und bei mittlerer Temperatur schmoren. In der Zeit das Fleisch aus der Marinade nehmen (Marinade aufbewahren) und mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Mit Chinagewürz einreiben und in einer beschichteten Pfanne in heißem Öl von jeder seite ca. 1 min scharf braten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und die Marinade in die Pfanne gießen und kurz etwas einköcheln lassen. Das Fleisch in dünne Scheibchen schneiden und in der reduzierten Marinade nur noch ein paar Sekunden (bzw. bis zum gewünschten Garpunkt) ziehen lassen. (Als Beilage haben wir uns für Udonnudeln entschieden; diese haben auch eine sehr kurze Garzeit: ca. 4 Minuten.) Auf einem großen Teller platzierst Du dann zuerst die Udonnudeln (oder andere Nudeln oder Reis), darüber das Gemüse und zuletzt das Fleisch mit der Soße. Ganz zum Schluss bestreust Du noch alles mit einer guten Prise "King of Asia".