Rippchen trocken tupfen. Zwiebel und Knoblauch in einem großen Topf in Öl anrösten. Dann das Fleisch dazugeben und auch anbraten. Danach soviel Wasser angießen, dass das Fleisch bedeckt ist. Würze mit Zimtstange, Cumin und Wacholder. Lass das Fleisch nun bei geschlossenem Deckel 1,5 Stunden köcheln. Lege dann die Rippchen in einen Bräter. Entferne Zimtstange und Wacholderbeeren aus der Fleischbrühe und nimm 200 ml davon ab. (Ruhig mit Zwiebel- und Knoblauchstückchen). Püriere die Brühe in einem geeigneten Gefäß. Würze die Brühe dann mit Grillgewürz und Gemüsebrühepulver. Gib den Puderzucker in einen kleinen Topf und lass ihn karamellisieren. Wenn der Zucker dann flüssig und hellbraun geworden ist, gießt Du die pürierte Fleischbrühe dazu und lässt diese einkochen. Ist die Konsistenz sämig, dickflüssig, kannst Du damit das Fleisch bepinseln und es dann in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben. Nach 10 Minuten nimmst Du es heraus und bepinselst es mit dem Rest des Lacks von beiden Seiten. Nach weiteren 10 min im Backofen sind Deine Spareribs fertig, haben außen eine kleine Kruste und sind von innen zart und weich. Willst Du sie trockener, krosser, hänge noch ein paar Minuten an.