Für die Gnocchi die Kartoffeln pressen oder fein stampfen. Mit Mehl, Grieß, Butter, Tomatenmark, Salz, The Italian Stallion und einem Ei zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt eine Weile ruhen lassen. Danach auf gut bemehlter Arbeitsfläche nochmal durchkneten. Dann in ca. 6 Portionen aufteilen und jede Teigportion (evtl. mit noch etwas Mehl) etwa daumendick ausrollen. In ca. 2 cm lange Stücke schneiden und nochmal durch etwas Mehl rollen. In einem großen Topf Wasser zum kochen bringen und die Gnocchi darin siedend garen. Wenn die Gnocchi an die Wasseroberfläche gestiegen sind, kannst Du sie mit einer Schaumkelle entnehmen und auf einem Teller parken. Heize den Backofen auf 80 Grad (O/U- Hitze) vor. Das Schweinefilet trockentupfen, parieren und in dicke (ca. 4,5 cm) Medaillons schneiden. Bringe die Medaillons mit Küchengarn in Form. Würze mit Tellicherry Pfeffer und Salz. Etwas Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, Knoblauch zugeben und die Medaillons (evtl. in 2 Portionen) darin von jeder Seite ca. 2- 2,5 min braten. Danach auf einen Teller legen und in den Ofen stellen. Jetzt kannst Du die Gnocchi in einer Pfanne mit Olivenöl und dem frischen Basilikum erwärmen. In der Pfanne, in der Du das Fleisch angebraten hast, bereitest Du die Soße zu, indem Du den Bratenansatz mit dem Brandwein und der Brühe löst und alles einkochen lässt bis fast alles verdampft ist. Dann gibst Du die Sahne dazu und lässt alles kurz weiter einköcheln. Binde mit der angerührten Speisestärke und würze die Soße mit Pfefferliebe und rosa Beeren. Hole das Fleisch aus dem Ofen und rühre den ausgetretenen Fleischsaft in die Soße. Richte Fleisch, Gnocchi und Soße auf Tellern an und verfeinere noch mit etwas Parmesan. Dazu schmeckt ein knackiger Blattsalat.