Den Fisch gut trocken tupfen und dann mit etwa einem Esslöffel Zitronensaft beträufeln. In mundgerechte, nicht zu kleine Stücke schneiden und mit Pfeffer und Paellagewürz würzen. Jetzt schon mal die Spaghetti in einem großen Topf in Salzwasser aufsetzen. Während die Spaghetti garen, bereitest Du die Soße zu, indem Du die Fischstücke kurz scharf in Butter und Olivenöl anbrätst und sie danach auf einem Teller parkst. Jetzt gibst Du Paprika und Knoblauch in die selbe Pfanne und brätst alles bei hoher Temperatur an, bis Paprika und Knoblauch braune Stellen zeigen. Mit der Gemüsebrühe und dem restlichen Zitronensaft ablöschen. Jetzt auf mittlere Temperatur gehen. Nach ein paar Minuten rührst Du das Tomatenmark unter. Je nachdem, wieviel Flüssigkeit Du jetzt noch in der Pfanne hast, kannst Du mit 1- 2 Kellen Nudelwasser auffüllen, bevor Du den Parmesankäse einrührst und die Fischstücke wieder in die Pfanne gibst. Nun musst Du nur noch den Fisch in der Soße vorsichtig erhitzen. Nicht zu viel rühren oder wenden, damit der Fisch nicht zerfällt. Die abgegossenen Spaghetti gibst Du in Pastateller und verteilst Fisch und Soße darüber. Schmecke zum Schluss nochmal mit Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesan ab und serviere.