Die Kartoffeln in einem Topf mit gesalzenem Wasser aufsetzen und in ca. 20 min gar kochen. Gleichzeitig in einem großen Topf den Knoblauch in Butter anbraten. Dann den Spinat dazugeben und auch anbraten. Mit Muskatinchen und etwas Salz würzen und etwas Gemüsebrühe dazugießen. Den Deckel auflegen und bei mittlerer Temperatur zusammenfallen lassen und weich kochen. Ca. 15- 20 Minuten. In den letzten Minuten den Deckel wieder abnehmen, damit sich die Flüssigkeit reduziert. Die Kartoffeln abgießen und auf der abgeschalteten Flamme kurz ausdampfen lassen. Dann stampfen. In einer Rührschüssel den Kartoffelstampf und den Spinat gut vermengen. Füge den geriebenen Käse, Mehl und die Eigelbe hinzu und verarbeite alles zu einem glatten Teig. Einen großen Topf mit viel Wasser aufsetzen. Wenn das Wasser kocht, auf mittlere Temperatur gehen und aus dem Teig Klößchen formen (etwas mehr als Walnussgröße). (Wichtiger Tipp: Feuchte Deine Hände zum Formen der Knödel zwischendurch immer mal wieder mit Wasser an.) In 2 Fuhren die Klößchen in das siedende Wasser geben. Eine große oder (besser) 2 kleine Ofenformen gut mit Fett auspinseln. Wenn die Spinatklöße an die Wasseroberfläche steigen, gibst Du sie mithilfe einer Schaumkelle in die Ofenform. Wenn alle Klöße in der Form/ den Formen sind, gießt Du die Sahne an. Verteile den Parmesankäse darüber und stelle alles in den auf 175 Grad Umluft vorgeheizten Backofen. Für ca. 20 Minuten überbacken. Danach ist es wichtig, dass Du mit Salz, Tellicherry Pfeffer und geräuchertem Knoblauch großzügig abschmeckst bevor Du servierst. Die Spinatklößchen schmecken als Vorspeise oder als Beilage.