westfälischer Kartoffelsalat, gewürzt mit Gemüsebrühepulver, weißer Pfeffer und Bratkartoffelgewürz

westfälischer Kartoffelsalat, gewürzt mit Gemüsebrühepulver, weißer Pfeffer und Bratkartoffelgewürz

Schwierigkeitsgrad
leicht
Arbeitszeit
40 min
Gesamtzeit
160 min
Portionen
10- 12 Portionen

Beginne am besten mit dem Kochen des Rindersuppenfleisches, denn das braucht die meiste Zeit. Danach kochst Du die Kartoffeln (in der Schale) und pellst sie anschließend. Schneide die Kartoffeln in rel. große Würfel, denn durch das häufige Rühren werden die Würfel von alleine noch kleiner. Würze die Kartoffelwürfel mit Bratkartoffelgewürz und stelle sie zur Seite. Lege die Mortadellastreifen in einer Schüssel in Apfelessig ein und rühre die Radieschenwürfel unter. Verrühre das Kochwasser vom Rindersuppenfleisch (ca. 250 ml) mit Gemüsebrühepulver und stelle es zur Seite. Schneide das Fleisch sehr fein auf. Für die Mayonnaise gibst Du die Eier und das Sonnenblumenöl in ein hohes schlankes Gefäß (ich benutze dafür immer einen Messbecher) und püriere dies mit dem Schneidestab. Halte den Schneidestab zuerst am Boden für ein paar Sekunden. Danach ziehst Du den Schneidestab langsam hoch und runter, bis alles zu einer Creme geworden ist. Rühre danach Senf, Salz, weißen Pfeffer und Muskat unter. In einer großen Schüssel vermengst Du dann die mit Bratkartoffelgewürz gewürzten Kartoffeln mit den eingelegten Mortadellastreifen (mitsamt allen Essigs), der Mayonnaise, der Brühe, den Rindfleischstreifen und der Petersilie. Gründlich vermengen. Richte danach alles in einer großen Servierschüssel an und belege den Kartoffelsalat mit den hartgekochten Eiern. Tipp: Solltest Du den Kartoffelsalat über Nacht in den Kühlschrank gestellt haben, kann es sein, dass er Dir am nächsten Tag zu trocken erscheint. Hierfür solltest Du etwas Kochwasser vom Rindfleisch aufbewahrt haben. Nach Geschmack kannst Du es dann nochmal mit etwas Essig und Gemüsebrühepulver würzen. 

  • 2,5 kg Kartoffeln, festkochend oder vorwiegend festkochend
  • 500 g Rinder- Suppenfleisch, sehr weich gegart, ca. 2 Stunden (die Brühe aufbewahren)
  • 600 g einfacher Mortadella- Aufschnitt, in sehr dünne Streifen geschnitten
  • 10 EL Apfelessig
  • ein Bündchen Radieschen, in kleine Würfel geschnitten
  • 4 gute EL Bratkartoffelgewürz
  • 250 ml aufgefangenes Rindfleisch- Kochwasser + 4 TL Gemüsebrühepulver
  • 8 hartgekochte Eier, halbiert oder geviertelt
  • 1 Handvoll frische glatte Petersilie, sehr fein aufgeschnitten
  • für die Mayonnaise:
  • 2 Eier
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Salz
  • eine gute Prise weißer Pfeffer, frisch gemahlen
  • eine gute Prise Muskatnuss, frisch gemahlen
Detailansicht Detailansicht Detailansicht Detailansicht Detailansicht Detailansicht Detailansicht Detailansicht
Speiseart
Kartoffelbeilage
Salat
Menüart
Beilage
Gewürze
Bratkartoffelgewürz
Gemüsebrühe, ohne Fett, Zucker, Glutamat
weißer Pfeffer
Weitere Ideen ...
Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika und Tomate, Mango- Chili- Mix
ansehen ...
2 Rinder Hüftsteaks in Sahnesoße
ansehen ...
Fleisch und Soße mit Mango - Chili - Mix
ansehen ...
Pasta: einfach, schnell, günstig, lecker!
ansehen ...
Rinderfiletsteaks mit Honig und Pondicherry Pfeffer
ansehen ...
fruchtige Tandoori Fleischbällchen mit Soße
ansehen ...