Beginne am besten mit dem Kochen des Rindersuppenfleisches, denn das braucht die meiste Zeit. Danach kochst Du die Kartoffeln (in der Schale) und pellst sie anschließend. Schneide die Kartoffeln in rel. große Würfel, denn durch das häufige Rühren werden die Würfel von alleine noch kleiner. Würze die Kartoffelwürfel mit Bratkartoffelgewürz und stelle sie zur Seite. Lege die Mortadellastreifen in einer Schüssel in Apfelessig ein und rühre die Radieschenwürfel unter. Verrühre das Kochwasser vom Rindersuppenfleisch (ca. 250 ml) mit Gemüsebrühepulver und stelle es zur Seite. Schneide das Fleisch sehr fein auf. Für die Mayonnaise gibst Du die Eier und das Sonnenblumenöl in ein hohes schlankes Gefäß (ich benutze dafür immer einen Messbecher) und püriere dies mit dem Schneidestab. Halte den Schneidestab zuerst am Boden für ein paar Sekunden. Danach ziehst Du den Schneidestab langsam hoch und runter, bis alles zu einer Creme geworden ist. Rühre danach Senf, Salz, weißen Pfeffer und Muskat unter. In einer großen Schüssel vermengst Du dann die mit Bratkartoffelgewürz gewürzten Kartoffeln mit den eingelegten Mortadellastreifen (mitsamt allen Essigs), der Mayonnaise, der Brühe, den Rindfleischstreifen und der Petersilie. Gründlich vermengen. Richte danach alles in einer großen Servierschüssel an und belege den Kartoffelsalat mit den hartgekochten Eiern. Tipp: Solltest Du den Kartoffelsalat über Nacht in den Kühlschrank gestellt haben, kann es sein, dass er Dir am nächsten Tag zu trocken erscheint. Hierfür solltest Du etwas Kochwasser vom Rindfleisch aufbewahrt haben. Nach Geschmack kannst Du es dann nochmal mit etwas Essig und Gemüsebrühepulver würzen.