Aus den genannten Zutaten einen glatten Hefeteig kneten. Diesen abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit den Belag zubereiten: hierfür die gehobelten Zwiebeln in Öl braten, bis sie weich und auch leicht gebräunt sind. Dann von der Flamme nehmen und etwas abkühlen lassen. In einer Schüssel Creme Fraiche mit den Eiern, Gouda- Käse und Salz und Muskatinchen verrühren. Dies dann unter die Zwiebelmasse rühren und zur Seite stellen. Wenn der Hefeteig schön aufgegangen ist, rollst Du ihn auf bemehlter Fläche auf Backblech- Größe aus. Lege ihn dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drücke die Ränder etwas nach oben. Jetzt belegst Du den Teig gleichmäßig mit der Zwiebelmasse. Damit der Zwiebelkuchen schön saftig wird, gieße noch etwas Sahne darüber. Anschließend wird der Zwiebelkuchen für 40 Minuten im auf 200 Grad (O/U- Hitze) vorgeheizten Ofen gebacken. Der Zwiebelkuchen schmeckt sowohl warm aus dem Ofen wie auch abgekühlt sehr gut. Serviere zusammen mit einem knackigen Blattsalat.